Neuwahlen beim TC Scheyern bestätigen bisheriges Team.

Vorstandschaft im Amt bestätigt.

 

 

Bei der kürzlich durchgeführten Mitgliederversammlung mit Neuwahlen wurde die bisherige Vorstandschaft einstimmig wiedergewählt.

1. Vorsitzende Tilly Grubwinkler begrüßte die Mitglieder aufgrund der Coronaschutzmaßnahmen in der Turnhalle der Grundschule.

Ihr Bericht umfasste die Jahre 2019 und 2020. Nachdem 2019 sozusagen noch normal verlief, brachte das Jahr 2020 aufgrund der Pandemie gewaltige Einschränkungen. So begann die Tennissaison später, die meiste Zeit konnte das Clubheim nicht genutzt werden und im Wettspielbetrieb waren nur 4 Erwachsenenmannschaften gemeldet.

Unter den behördlichen Auflagen hat auch das Clubleben gelitten, trotzdem konnten verschiedene Freizeitdoppel unter Einschränkungen durchgeführt werden.

Die Bemühungen der Vorstandschaft, ein attraktiver Verein zu bleiben haben zu einem großen Mitgliederzuwachs geführt. Nach einer Auswertung des BTV gehört der Tennisclub Scheyern damit zu Bayerns Besten!

Zweifelsohne die größte Maßnahme der letzten zwei Jahre war im Frühjahr 2020 der Einbau einer neuen modernen Bewässerungsanlage für alle 6 Plätze. Damit diese Investition bezuschusst werden konnte, musste vorher der Pachtvertrag mit dem Kloster verlängert werden. Dafür bedankte sich die Vorsitzende bei Pater Lukas ganz herzlich. Außer dem BLSV Zuschuss gab es den Zuschuss der Gemeinde Scheyern nach den Vereinsförderrichtlinien.

Der TCS beteiligte sich 2019 am Hopfakranzlfest und Gerhard Stanglmayr erhielt für seine langjährige Trainer- und Sportwarttätigkeit eine Ehrung durch den Landrat.

Ausdrücklich bedankte sich die 1. Vorsitzende bei den bisherigen Platzwarten Hans Hirsch und Horst Franz für ihren unermüdlichen Einsatz auf der Anlage. Leider werden sich beide 2021 in den „Unruhestand“ verabschieden. Die Vorsitzende bat sie, ihr Fachwissen auch an die Nachfolger weiterzugeben.  

Zum Schluss ihrer Ausführungen bedankte sie sich bei der Gemeinde Scheyern, dem Kloster Scheyern und allen Sponsoren für die immer großzügige Unterstützung und natürlich bei allen Mitgliedern, die sich für ehrenamtliche Arbeit zur Verfügung stellen.

 

Sportwart Gerhard Stanglmayr berichtete über den Punktspielbetrieb 2019. Es waren 15 Mannschaften, davon 5 Jugendmannschaften gemeldet. Meister wurden die Mid-court Jugend U10/1 und die Kleinfeld U8 Mannschaft, sowie die Herren 65 und Herren 70 Freizeitdoppel. Im Jahr 2020 waren nur 4 Erwachsenenmannschaften im Einsatz. 2021 konnte der TCS wieder 10 Erwachsenenmannschaften und 5 Jugendmannschaften melden. Die U9 und die U12 wurden erste in ihren Gruppen.

Die Damen 50 können als erster der Kreisklasse in die Kreisliga aufsteigen. Die Damen 60 schafften ungeschlagen den Aufstieg von der Bayernliga in die Regionalliga, die höchste bayerische Liga. Beim letzten Oberilmtalturnier 2019 verteidigte der TCS seinen 1. Platz aus dem Vorjahr.

Jugendwartin Barbara Solyom-Türk berichtete über das große Interesse von Kindern und Jugendlichen zum TC Scheyern zu kommen. Sommer- und Wintertraining sind sehr begehrt und die 8 Übungsleiter gut beschäftigt.

Ferienpassauftaktfest, Ferienpassaktion und Schnupperkurse wurden, soweit mit Coronaeinschränkungen möglich, sehr gut angenommen, daraus resultieren auch zahlreiche Neuzugänge.

Weiter erwähnte sie das Tenniscamp zum Saisonbeginn 2019 mit 55 Teilnehmern, die Playerstour, die über die ganze Saison lief, den Sporttag an der Grundschule und das 3. Family-Open Turnier für Eltern und Kinder zum Saisonende. Im Winter beteiligten sich die Scheyerer Kinder an einer Kooperation mit umliegenden Vereinen, um auch im Winter Turniererfahrung zu sammeln.  Im Jahr 2020 konnten wegen Corona nur zwei Schnupperkurse von Juni bis August und die Ganzjahreskurse im Freien unter Auflagen durchgeführt werden.  

                  

Werner Spitaler, 3. Vorstand und Kassier berichtete über die Finanzen der Jahre 2019 und 2020. Trotz hoher Ausgaben für Instandhaltung und die Anschaffung des neuen Bewässerungssystems konnte er von positiven Zahlen berichten, der aktuelle Mitgliederstand beträgt 341. Die Kassenprüfer bestätigten ihm eine geordnete Buchführung und beantragten die Entlastung der Vorstandschaft, die dann einstimmig erfolgte. 

 

Die bereits in der Einladung bezeichneten Satzungsänderungen wurden von den Mitgliedern ohne Gegenstimmen genehmigt. Dabei handelt es sich u.a. um den Wegfall der Aufnahmegebühr, die evtl. Anwendung der Ehrenamtspauschale und die Verpflichtung der Mitglieder zur Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren.

 

Bereits vor der Sitzung hatte Versammlungsleiter Klaus Lutz die Bereitschaft von allen bisherigen Mitgliedern im Vorstand und Ausschuss erhalten, erneut zu kandidieren. Die Neuwahlen bestätigten Tilly Grubwinkler als 1. Vorsitzende, Suzie Sönksen als 2. Vorsitzende und Werner Spitaler als 3. Vorstand und Kassier.

Weiter gehören dem Vereinsausschuss an: Inge Hübel als Schriftführerin, Gerhard Stanglmayr als Sportwart (Vertreter Thomas Hoiss), Barbara Solyom -Türk als Jugendwartin (Vertreterin Carolin Schrätzenstaller), Evi Hirsch als Vereinsadministratorin, Astrid Birkner als Webmasterin ((Vertreterin Rosi Steffen). Kassenprüfer bleiben Klaus Lutz und Michael Grubwinkler.

Die wiedergewählte 1. Vorsitzende bedankte sich bei den Mitgliedern für das Vertrauen in die bewährte Mannschaft. Nachdem keine Wünsche und Anträge eingegangen waren, schloss sie die Veranstaltung mit der Hoffnung auf eine besseres, wieder normales Tennisjahr 2022.

 

                    

Wiedergewählte Vorstandschaft des TC Scheyern 2021/2022.
Von links nach rechts: Gerhard Stanglmayr, Evi Hirsch, Inge Hübel. Suzie Sönksen , Tilly Grubwinkler, Barbara Solyom-Türk, Werner Spitaler, Carolin Schrätzenstaller, es fehlt: Astrid Birkner


Neuwahl des TC Scheyern Vorstandes vom 7.3.2019

Am 7. März 2019 wurde einstimmig die gesamte Vorstandschaft wieder gewählt.
Als 1. Vorsitzende dürfen wir wieder Tilly Grubwinkler begrüßen.

links: 1. Vorsitzende Tilly Grubwinkler, rechts: Werner Spitaler 3. Vorsitzender des TC Scheyern e.V.
links: 1. Vorsitzende Tilly Grubwinkler, rechts: Werner Spitaler 3. Vorsitzender des TC Scheyern e.V.
Die neue (alte) Vorstandschaft 2019 , v.l.n.r.: Astrid Birkner, Werner Spitaler, Evi Hirsch, Hans Hirsch, Suzie Sönksen, Tilly Grubwinkler, Gerhard Stanglmayr, Barbara Solyom-Türk, Inge Hübel, Carolin Schrätzenstaller
Die neue (alte) Vorstandschaft 2019 , v.l.n.r.: Astrid Birkner, Werner Spitaler, Evi Hirsch, Hans Hirsch, Suzie Sönksen, Tilly Grubwinkler, Gerhard Stanglmayr, Barbara Solyom-Türk, Inge Hübel, Carolin Schrätzenstaller

Am 10. März 2017 fand unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt

Das ist der neue bzw. wiedergewählte Vorstand des TC Scheyern: 
Als neue 2. Vorsitzende dürfen wir Susann Sönksen begrüßen und wir freuen uns sehr über diesen Zuwachs.

Vorstand und Vereinsausschuss des TC Scheyern:  Barbara Solyom-Türk (von links), Astrid Birkner, Tilly Grubwinkler, Inge Hübel, Susann Sönksen, Werner Spitaler, Gerhard Stanglmayr


Download
Rundbrief 2021-1 (3) (4) (003).pdf
Adobe Acrobat Dokument 48.0 KB
Download
Rundbrief 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 53.5 KB