Vom 26. bis zum 28. Mai fand das 41. Tennis Oberilmtalturnier statt, bei dem insgesamt vier Vereine teilnahmen. Der TC Jetzendorf, SV Ilmmünster, TC Reichertshausen und der TC Scheyern traten in spannenden Matches gegeneinander an. Das Pfingstwochenende bot optimale Bedingungen für das Turnier, mit frühsommerlichen Temperaturen und perfektem Tenniswetter.
Bereits am Freitag, dem 26. Mai, begann das Turnier um 15 Uhr mit den Vorrundenspielen. Die Teilnehmer:innen kämpften in insgesamt 11 verschiedenen Kategorien um den Einzug in die Finalspiele. Die Spieler:innen zeigten großartiges Tennis und begeisterten die Zuschauer mit ihrem Können.
Am Sonntag fanden schließlich die Finalspiele statt. Die besten Spieler:innen der teilnehmenden Vereine traten gegeneinander an, um den Gesamtsieger zu ermitteln. Nach intensiven Matches und hart umkämpften Punkten konnte sich der TC Scheyern als Gesamtsieger des Turniers durchsetzen. Die Spieler:innen des TCS zeigten eine beeindruckende Leistung, die ihnen den verdienten Titel einbrachte.
Das Oberilmtalturnier war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern und Zuschauern ein spannendes Wochenende voller Tennisaction. Die Spieler:innen zeigten hervorragende sportliche Leistungen und trugen zur positiven Atmosphäre des Turniers bei.
Großer Dank geht an die Organisatoren des TC Jetzendorf und allen teilnehmenden Vereinen, den Spieler:innen sowie den Zuschauern für ihre Unterstützung und ihr Engagement. Das 41. Tennis Oberilmtalturnier war wieder einmal ein tolles Event und wir freuen uns bereits auf das kommende Turnier im nächsten Jahr beim SV Ilmmünster.
Kategorien:
Herren Einzel 3. Platz Sebastian Müller
Herren Doppel 3. Platz Thomas Dollhopf / Robert Riedlberger
Herren 40 Einzel 1. Platz Thomas Schleicher
Herren 50 Einzel 1. Platz Josef Diemer
Herren 60 Einzel 1. Platz Gerhard Stanglmayr
Damen Einzel 2. Platz Sofia Schäfer
Damen Doppel 2. Platz Evi Hirsch / B. Moosmayr
Damen 40 Einzel 1. Platz Suzie Sönksen
Damen 50 Einzel 2. Platz Babsi Solyom-Türk
Mixed 2. Platz Marion Testera / Andi Hübel
Jugend U15 3. Platz Hannah Landgraf / Luca Sönksen
Gesamtwertung:
1. TC Scheyern (40 Punkte)
2. SV Ilmmünster (30 Punkte)
3. TC Jetzendorf (27 Punkte)
4. TC Reichertshausen ( 23 Punkte)
Ein Tennisturnier mit langer Tradition. Am Pfingstwochenende treten wieder die besten Spieler des SV Ilmmünster, TC Reichertshausen, TC Scheyern und TC Jetzendorf gegeneinander an. Ausgetragen vom TC Jetzendorf e.V.
Es erwarten dich über 80 hochklassige Matches in insgesamt 11 Kategorien.
Genauere Infos zu Ablauf, Spielern und Spielplan:
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Tennisvereins im Gasthaus Hoiss in Mitterscheyern am Do. 23.03.2023 wurde Tom Hoiss zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Die bisherige 1. Vorsitzende Tilly Grubwinkler machte den Weg frei für eine Verjüngung und stellte sich nicht mehr zur Wahl. Stattdessen wird Grubwinkler als 2. Vorsitzende Hoiss zur Seite stehen.
Die Wahlen brachten einige Veränderungen mit sich. Der 3. Vorsitzende und Kassier Werner Spitaler wurde im Amt bestätigt und wird von der neuen stellvertretenden Kassierin Petra Landgraf unterstützt. Auch der Sportwart Gerhard Stanglmayr bleibt im Amt.
Beim Jugendwart gibt es eine Änderung. Die bisherige 2. Vorsitzende Suzie Sönksen übernimmt das Amt und wird von der Jugendwart-Stellvertreterin Caro Schrätzenstaller unterstützt. Damit soll die sehr gute Jugendarbeit im Verein gestärkt und weitergeführt werden.
Auch im Bereich der Administration und Kommunikation gibt es Veränderungen. Als neue BTV-Administratorin wurde Sabine Pichler gewählt und das Amt der Schriftführerin übernimmt Irina Meitner, die sich außerdem als Web-Verantwortliche um die Online-Präsenz des Vereins kümmern wird.
Die Kassenprüfer Klaus Lutz und Thomas Schleicher werden die nächsten 2 Jahre die Vereinskasse prüfen.
Im Rahmen der Neuwahlen wurden auch langjährige Vereinsausschuss Mitglieder verabschiedet. Die langjährige Jugendwartin Babsi Solyom-Türk, die BTV-Administratorin Evi Hirsch, die Schriftführerin Inge Hübel sowie Astrid Birkner als Web-Verantwortliche haben sich nach vielen Jahren im Ausschuss entschieden, nicht mehr zu kandidieren. Der Tennisverein bedankt sich bei ihnen für ihr Engagement, ihre Arbeit und ihr Herzblut für den Verein.
Der neue 1. Vorsitzende freut sich auf die kommende Amtszeit und setzt sich zum Ziel, den Tennisverein weiter zu stärken, die Aktivitäten für Hobby-, Freizeit- und Mannschaftsspieler sowie der Jugendarbeit zu intensivieren und so attraktiv wie möglich zu gestalten.
Weitere Informationen aus der Mitgliederversammlung werden im neuen Rundbrief enthalten sein.
1. Vorsitzender
2. Vorsitzender
3. Vorsitzender und Kassier
Stellvertretende Kassiererin
Sportwart
Jugendwartin
Stellvertretende Jugendwartin
Schriftführerin
BTV Vereinsadministratorin
Betreuung Homepage
Kleinfeldvertreterin
Platzwart
Platzwart
Tom Hoiss
Tilly Grubwinkler
Werner Spitaler
Petra Landgraf
Gerhard Stanglmayr
Susann Sönksen
Caro Schrätzenstaller
Irina Meitner
Sabine Pichler
Irina Meitner
Susann Sönksen
Peter Müller
Reinhard Gröger
Von links nach rechts: Sabine Pichler, Petra Landgraf, Suzie Sönksen, Werner Spitaler, Tilly Grubwinkler, Gerhard Stanglmayr, Tom Hoiss, Carolin Schrätzenstaller, Irina Meitner
Liebe Mitglieder, aufgepasst!
Seit letzter Saison kommen wir in den Genuss des Online-Buchungssystem von Courtbooking, um Plätze zu reservieren. Das heißt ganz gemütlich von zu Hause oder unterwegs einen Platz buchen. Wie funktioniert es?
Einfach auf die Homepage tc-scheyern.courtbooking.de gehen und sich registrieren.
Anschließend kommt man automatisch zu dem Dashboard, auf dem allgemeine Informationen, aber auch Veranstaltungen und News zu sehen sind. Sollten Kinder noch keine eigene E-Mail-Adresse haben, einfach die der Eltern verwenden. Kinder ab 10 Jahren dürfen ihre Plätze selbst buchen, dann muss aber im Profil des Kindes ein entsprechendes Häckchen gesetzt werden. Dafür das Kind ganz normal registrieren. Anschließend gibt ein Elternteil Suzie Sönksen (0172/5856250) per Whatsapp Bescheid, dass die Zustimmung erteilt werden soll.
Dashboard: Um einen Platz zu buchen, klickt ihr links auf den Reiter “Platzbelegung”. Nach einem Klick auf den gewünschten Platz und Uhrzeit öffnet sich folgendes Fenster: Nun unter “Normale Belegung” noch mindestens einen Spielpartner aussuchen, Platz buchen und schon ist die Stunde für Euch reserviert! Wie gewohnt könnt Ihr eine Stunde pro Woche vorab reservieren. Sobald diese gespielt wurde, kann erneut gebucht werden. Ihr könnt auch Stunden mit Gästen buchen. Dazu einfach bei Spielpartner die oberste Zeile “Gast” auswählen und den Namen des Gastes eintragen. Die Gebühr wird vom Konto des Mitglieds abgebucht. Für weitere Details beachtet bitte unsere Platzordnung, die entsprechend angepasst wurde.
Für Trainingseinheiten, Doppel-und regelmäßige Freizeit-Angebote werden die Plätze vorab gesperrt.
Gibt es auch eine App? Na klar, einfach in eurer App-Store die App Courtbooking downloaden, TC Scheyern als Lieblingsverein aussuchen und dann mit den vorher vergebenen Anmeldedaten anmelden. Lust auf mehr bekommen? Dann probiert es doch gleich mal aus!
Viel Spaß Bei Fragen stehen wir euch natürlich gerne unter 0173/5641624 (Gerhard Stanglmayr), 0170/6037313 (Tom Hoiss) oder 0172/5856250 (Suzie Sönksen) zur Verfügung
Thomas Schleicher und Norbert Seidl neue Clubmeister
Gleich nach der Punktspielsaison hatte Sportwart Gerhard Stanglmayr die Clubmeisterschaft beim TC Scheyern angesetzt.
Gespielt wurden die Wettbewerbe Damen Doppel, Herren Einzel, Herren 40 Einzel und Herren Doppel.
Es wurde über zwei Wochenenden gespielt und dank des guten Wetters und der Disziplin aller Teilnehmer konnten alle Wettbewerbe in der vorgegebenen Zeit abgewickelt werden.
Im Damen Doppel spielten die vier gemeldeten Paarungen jeder gegen jeden. Sieger wurden Vera Dirnberger und Susi Sönksen vor Marion Testera und Sabine Pichler. 3 Platz Petra und Hannah Landgraf vor Diana Breest und Beate Clark.
Im Herren Einzel setzte sich bei tropischen Temperaturen der bereits vielfache Clubmeister Thomas Schleicher gegen David Seegerer mit 6:4, 6:0 durch. Dritter wurde Daniel Koller vor Emilio Testera. Es hatten sich 10 Spieler angemeldet.
Im Herren 40 Einzel beteiligten sich 9 Spieler. Sieger und damit Clubmeister wurde erstmalig Norbert Seidl gegen Thomas Dollhopf mit 6:3,6:1. Den dritten Platz erkämpfte sich Robert Riedlberger vor Nico Hirsch.
Aufgrund der großen Beteiligung an den Herren-Wettbewerben konnte auch eine Trostrunde gespielt werden.
Zum Herren Doppel am Vormittag des Finaltages hatten sich bereits eine stattliche Anzahl von Zuschauern eingefunden. Die Partie Hirsch/Schleicher gegen Dollhopf/Stanglmayr versprach Spannung. Diese wurde auch geboten, weil die Entscheidung erst im Matchtiebreak mit 10:7 zugunsten Dollhopf/Stanglmayr fiel. Dritte wurden Daniel Schneider/Thomas Schwalb vor Christian Breitsameter/David Seegerer.
Die Siegerehrung nahm 1. Vorsitzende Tilly Grubwinkler zusammen mit Sportwart Gerhard Stanglmayr vor.
In der Ausgabe 10/21 wurde unser Verein als Verein des Jahres gekürt.
Quelle: Bayern Tennis , Ausgabe 11/2021