Gute vier Wochen lang wurde der TC Scheyern zum Schauplatz packender Matches und leidenschaftlicher Wettkämpfe, als die Tennis Clubmeisterschaft 2024 in 7 Disziplinen und einem sehr gut gemeldeten Teilnehmerfeld (79 Teilnehmer) ausgespielt wurden.
Bei schönem Wetter, das jedoch in den letzten Wochen auch von einigen ergiebigen Regenschauern begleitet wurde, stellten die Spielerinnen und Spieler ihr Können unter Beweis. Mit Sportwart Gerhard Stanglmayr als Organisator wurden die Finalspiele am So. 28.07. sowohl vormittags als auch nachmittags vor vollen Zuschauerrängen auf der Clubheim Terrasse ausgetragen.
Finale im Herren Einzel und Herren 40 Einzel jeweils im Match Tie Break
In einem hart umkämpften Match trafen Robert Riedlberger und Tom Schleicher aufeinander. Der erste Satz ging nach 0:3 Rückstand mit 7:6 an Riedlberger, doch Schleicher konterte beeindruckend und gewann den zweiten Satz mit 6:3. Im entscheidenden Match Tie Break lieferten sich die beiden Rivalen ein kräfteaufreibendes Duell, das schließlich mit 10:7 an Robert Riedlberger ging. Den 3. Platz sicherte sich Marki Reischl gegen Thomas Hofmann mit 7:5 und 6:3.
Auch in der Kategorie Herren Einzel gab es hochklassige Partien zu bestaunen. Im Finale standen sich Emilio Testera und Daniel Koller gegenüber. In einem engen Match behielt Testera die Nerven und siegte mit 3:6, 6:3, 10:8 und sicherte sich so seinen ersten Titel. Den dritten Platz angelte sich Rouven Albers mit einem souveränen 6:0, 6:2-Sieg gegen Ralph Schäfer.
Herren Doppel:
Im Finale setzten sich Christoph Geißler und Daniel Schneider souverän mit 6:2, 6:1 gegen die Kontrahenten Thomas Kammerl und Robert Riedlberger durch.
Im kleinen Finale um den 3. Platz setzen sich Tom Retzlaff / Tom Schwalb gegen Tom Hoiß / Marki Reischl deutlich mit 6:2, 6:2 durch.
Erfolgreiche Damenkonkurrenzen
Bei den Damen wurde das Einzel im Gruppenmodus ausgetragen. Hier triumphierte Petra Landgraf und sicherte sich den Titel der Clubmeisterin, gefolgt von Beate Clark auf dem zweiten Platz. Den dritten Platz sicherte sich Irina Meitner, während Kimmy Groth auf dem vierten Platz landete.
Auch der Damendoppel Wettbewerb versprach Hochspannung bis zum Schluss. Im Finale um den Titel standen sich die Paarungen Marion Testera / Sabine Pichler und Annemarie Hortig / Evi Hirsch gegenüber. Mit einem 6:2, 6:7 10:7-Sieg sicherten sich Testera / Pichler den ersten Platz und verteidigten ihren Titel aus dem Vorjahr. Den dritten Platz belegten Vera Dirnberger und Suzie Sönksen, während Hannah und Petra Landgraf mit dem vierten Platz Vorlieb nehmen mussten.
Freizeit Einzel:
Bei den Herren wurde das Einzel Freizeit auch im Gruppenmodus ausgetragen. Im letzten Gruppenspiel um den Meistertitel triumphierte Thomas Strohmeier gegen Andi Leisch 7:5 2:6 12:10 und sicherte sich erstmalig den Titel der Freizeit Spieler. Den dritten Platz sicherte sich Daniel Kauf, während Vinko Dadić und Ludwig Linner auf den Plätzen folgten.
Mixed:
Das Mixed Finale bot auch Spannung bis zum letzten Punkt. In der Final Partie siegten am Ende Annemarie Hortig und Gerhard Stanglmayr gegen Sabine Pichler und Tom Schleicher mit 6:7 6:3 und 10:5. Im Spiel um den dritten Platz siegte Suzie und Eric Sönksen gegen Vera Dirnberger und Tom Retzlaff mit 6:4 und 7:5.
Siegerehrung und Abschlussgrillen
Im Anschluss an die Finals gratulierten der 1. Vorsitzende des Tom Hoiß und Sportwart Gerhard Stanglmayr den Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich zu ihren herausragenden Leistungen und bedankten sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Tennis Clubmeisterschaft 2024 wäre ohne das Engagement und die Unterstützung des Sportwarts Gerhard Stanglmayr und vieler weiterer Helfer nicht möglich gewesen. Der TCS bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen dieses sportlichen Höhepunkts beigetragen haben.
Nach der Siegerehrung ließen die Teilnehmer die erfolgreiche Clubmeisterschaft bei einem gemütlichen Grillabend ausklingen.
Vom 17. bis zum 19. Mai fand das 42. Tennis Oberilmtalturnier statt, bei dem die besten Spieler aus insgesamt vier Vereinen gegeneinander antraten. Der TC Jetzendorf, SV Ilmmünster, TC Reichertshausen und der TC Scheyern lieferten sich spannende Matches bei fast durchgängig perfektem Tenniswetter. Lediglich der Start am Freitag wurde durch leichten Nieselregen getrübt. So war es auch nicht verwunderlich, dass sich an den 3 Tagen um die 400 Zuschauer auf der Anlage einfanden, um die Spieler nach Kräften anzufeuern.
Am Freitag, dem 17. Mai, begann das Turnier um 15 Uhr mit den Vorrundenspielen. Die Teilnehmer:innen kämpften in insgesamt 11 verschiedenen Kategorien um den Einzug in die Finalspiele. Die Spieler:innen zeigten großartiges Tennis und begeisterten die Zuschauer mit ihrem Können. Auch das Wetter zeigte soweit ein Einsehen, dass die Spiele weitgehend planmäßig starten konnten.
Am Sonntag fanden schließlich die Finalspiele statt. Die besten Spieler:innen der teilnehmenden Vereine traten gegeneinander an, um den Gesamtsieger zu ermitteln. Den vielen Zuschauern auf den vollen Tribünen wurde großartiges Tennis geboten, auch Turniergründer Ewald Schwalb war vor Ort. Nach intensiven Matches und hart umkämpften Punkten konnte sich der TC Scheyern mit einer beeindruckenden Leistung als Gesamtsieger des Turniers durchsetzen.
Das Oberilmtalturnier war wieder einmal ein tolles Event und bot den Teilnehmern und Zuschauern ein spannendes Wochenende voller Tennisaction.
Großer Dank geht an die Organisatoren, an alle Helfer und teilnehmenden Vereine, an die Spieler:innen sowie die Zuschauer für ihre Unterstützung und ihr Engagement.
Alle Ergebnisse sind unter dem folgenden Link verfügbar: 42. Oberilmtal Turnier (tournify.de)
Die Ergebnisse für den TC Scheyern in den einzelnen Kategorien:
U 15
Platz 1: Luca Sönksen/Hannah Landgraf
Herren 60
Platz 1: Gerhard Stanglmayr
Damen 50
Platz 4: Tilly Grubwinkler/Astrid Birkner
Herren 50
Platz 1: Thomas Schwalb
Damen 40
Platz 2: Suzie Sönksen
Herren 40
Platz 1: Thomas Schleicher
Mixed
Platz 2: Marion Testera/PhillipTestera
Damen-Doppel
Platz 2: Josefine Schillinger/Barbara Solyom-Türk/Evi Hirsch
Herren-Doppel
Platz 3: Thomas Dollhopf/Robert Riedlberger/Thomas Hoiss
Damen
Platz 1: Sofia Schäfer
Herren
Platz 3: Sebastian Müller
Gesamtwertung:
1. TC Scheyern (39 Punkte)
2. TC Jetzendorf (33 Punkte)
3. SV Ilmmünster(25 Punkte)
4. TC Reichertshausen (20 Punkte)
Gute drei Wochen lang wurde der TC Scheyern zum Schauplatz packender Matches und leidenschaftlicher Wettkämpfe, als die Tennis Clubmeisterschaft 2023 in 5 Disziplinen und einem sehr gut gemeldeten Teilnehmerfeld ausgespielt wurden. Bei schönem Wetter, das jedoch in der letzten Woche auch von einigen ergiebigen Regenschauern begleitet wurde, stellten die Spielerinnen und Spieler ihr Können unter Beweis. Mit Sportwart Gerhard Stanglmayr als Organisator wurden die Finalspiele am So. 30.07. sowohl vormittags als auch nachmittags vor vollen Zuschauerrängen auf der Clubheim Terrasse ausgetragen.
Finale im Herren Einzel mit dramatischem Ausgang
In einem hart umkämpften Match trafen Tom Schleicher und Daniel Schneider aufeinander. Die Zuschauer wurden Zeugen eines wahren Tenniskrimis. Der erste Satz ging mit 6:1 deutlich an Schleicher, doch Schneider konterte beeindruckend und gewann den zweiten Satz mit 6:0. Im entscheidenden Match Tie Break lieferten sich die beiden Rivalen ein nervenaufreibendes Duell, das schließlich mit 11:9 knapp an Tom Schleicher ging. Der 3. Platz ging spiellos an Emilio Testera.
Herren 40 Einzel und Herren Doppel: Spannung pur
Auch in der Kategorie Herren 40 Einzel gab es hochklassige Partien zu bestaunen. Im Finale standen sich Robert Riedlberger und Norbert Seidl gegenüber. In einem engen Match behielt Seidl die Nerven und siegte mit 6:4, 7:5 und verteidigte seinen Titel. Den dritten Platz sicherte sich Markus Reischl mit einem souveränen 6:0, 6:2-Sieg gegen Thomas Hofmann.
Das Herren Doppel bot ebenfalls hochkarätiges Tennis. In einem spannungsgeladenen Finale setzten sich Tom Retzlaff und Tom Schwalb knapp mit 6:1, 4:6 und 11:9 gegen die Kontrahenten Nico Hirsch und Tom Schleicher durch. Im kleinen Finale um den 3. Platz setzen sich Christian Breitsameter / Daniel Schneider gegen Tom Hoiß / Markus Reischl mit 3:6, 6:0, 10:6 durch.
Erfolgreiche Damenkonkurrenzen
Bei den Damen wurden sowohl das Einzel Freizeit als auch das Doppel im Gruppenmodus ausgetragen. Im Damen Einzel Freizeit triumphierte Petra Landgraf und sicherte sich den Titel der Clubmeisterin, gefolgt von Irina Meitner auf dem zweiten Platz. Den dritten Platz sicherte sich Beate Clark, während Diana Breest auf dem vierten Platz landete.
Auch der Damendoppel Wettbewerb versprach Hochspannung bis zum Schluss. Im letzten Spiel um den Titel standen sich die Paarungen Marion Testera / Sabine Pichler und Suzie Sönksen / Vera Dirnberger gegenüber. Mit einem 6:3, 6:3-Sieg sicherten sich Testera / Pichler den ersten Platz. Den dritten Platz belegten Hannah und Petra Landgraf, während Diana Breest und Irina Meitner mit dem vierten Platz Vorlieb nehmen mussten.
Siegerehrung und Abschlussgrillen
Im Anschluss an die Finals gratulierten der 1. Vorsitzende des Tom Hoiß und Sportwart Gerhard Stanglmayr den Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich zu ihren herausragenden Leistungen und bedankten sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Die Tennis Clubmeisterschaft 2023 wäre ohne das Engagement und die Unterstützung des Sportwarts Gerhard Stanglmayr und vieler weiterer Helfer nicht möglich gewesen. Der TCS bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen dieses sportlichen Höhepunkts beigetragen haben.
Nach der Siegerehrung ließen die Teilnehmer die erfolgreiche Clubmeisterschaft bei einem gemütlichen Grillabend ausklingen.
Vom 26. bis zum 28. Mai fand das 41. Tennis Oberilmtalturnier statt, bei dem insgesamt vier Vereine teilnahmen. Der TC Jetzendorf, SV Ilmmünster, TC Reichertshausen und der TC Scheyern traten in spannenden Matches gegeneinander an. Das Pfingstwochenende bot optimale Bedingungen für das Turnier, mit frühsommerlichen Temperaturen und perfektem Tenniswetter.
Bereits am Freitag, dem 26. Mai, begann das Turnier um 15 Uhr mit den Vorrundenspielen. Die Teilnehmer:innen kämpften in insgesamt 11 verschiedenen Kategorien um den Einzug in die Finalspiele. Die Spieler:innen zeigten großartiges Tennis und begeisterten die Zuschauer mit ihrem Können.
Am Sonntag fanden schließlich die Finalspiele statt. Die besten Spieler:innen der teilnehmenden Vereine traten gegeneinander an, um den Gesamtsieger zu ermitteln. Nach intensiven Matches und hart umkämpften Punkten konnte sich der TC Scheyern als Gesamtsieger des Turniers durchsetzen. Die Spieler:innen des TCS zeigten eine beeindruckende Leistung, die ihnen den verdienten Titel einbrachte.
Das Oberilmtalturnier war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern und Zuschauern ein spannendes Wochenende voller Tennisaction. Die Spieler:innen zeigten hervorragende sportliche Leistungen und trugen zur positiven Atmosphäre des Turniers bei.
Großer Dank geht an die Organisatoren des TC Jetzendorf und allen teilnehmenden Vereinen, den Spieler:innen sowie den Zuschauern für ihre Unterstützung und ihr Engagement. Das 41. Tennis Oberilmtalturnier war wieder einmal ein tolles Event und wir freuen uns bereits auf das kommende Turnier im nächsten Jahr beim SV Ilmmünster.
Kategorien:
Herren Einzel 3. Platz Sebastian Müller
Herren Doppel 3. Platz Thomas Dollhopf / Robert Riedlberger
Herren 40 Einzel 1. Platz Thomas Schleicher
Herren 50 Einzel 1. Platz Josef Diemer
Herren 60 Einzel 1. Platz Gerhard Stanglmayr
Damen Einzel 2. Platz Sofia Schäfer
Damen Doppel 2. Platz Evi Hirsch / B. Moosmayr
Damen 40 Einzel 1. Platz Suzie Sönksen
Damen 50 Einzel 2. Platz Babsi Solyom-Türk
Mixed 2. Platz Marion Testera / Andi Hübel
Jugend U15 3. Platz Hannah Landgraf / Luca Sönksen
Gesamtwertung:
1. TC Scheyern (40 Punkte)
2. SV Ilmmünster (30 Punkte)
3. TC Jetzendorf (27 Punkte)
4. TC Reichertshausen ( 23 Punkte)