Ein grandioser Erfolg für die Herren 50 des TC Scheyern: Mit einem souveränen Auftritt sichern sich die Tennis-Cracks den Aufstieg in die Landesliga. In einer beeindruckenden Saison setzten sich die Spieler gegen renommierte Gegner durch und zeigten, dass sie zur Spitze ihrer Liga gehören.
Herausfordernde Gegner und überzeugende Siege
Die Saison war geprägt von spannenden Begegnungen gegen starke Mannschaften. Die Scheyrer trafen auf Teams wie den TC Moosburg, TSV Milbertshofen, SV Lohhof, TSV Rottenburg, TC Rot-Weiß Freising und TSV Großmehring.
Am entscheidenden letzten Spieltag gegen den TSV Altfrauenhofen setzten sich die Herren 50 mit einer hervorragenden Teamleistung durch: Mannschaftsführer Sebastian Hollweck, Thomas Dollhopf, Gerhard Stanglmayr, Tom Schwalb, Tom Retzlaff, Josef Diemer, Stefan Maier, Thomas Hofmann und Thomas Lenk besiegelten durch eine starke Leistung den verdienten Sieg und den Aufstieg.
Mit einem 3:3 Unentschieden sicherte sich im letzten Spiel der Südliga 1 das Team um Peter Müller die Meisterschaft in der Südliga 1 und steigt somit in die Landesliga auf.
Den Grundstein für den Erfolg legte die Mannschaft schon früh in der Saison. Durch eine geschlossenen Mannschaftsleistung konnte das Team die ersten drei Spiele gewinnen und gehörte somit zum Kreis der Favoriten. Zwei Endspiele gegen die bisher ebenfalls ungeschlagenen Mannschaften aus Mintraching und Bergkirchen, die auf der Anlage des TC Scheyern ausgetragen wurden, mussten die Entscheidung bringen. Der FC Mintraching trat mit einer sehr starken Mannschaft an und konnte das Siel lange offenhalten. Die Einzel, die für den TC Scheyern Hans Knöferl, Hans Hübl, Jens Grimm und Alois Krammer bestritten, endeten mit je zwei Siegen, Hans Knöferl gewann sein Einzel mit 6:3 und 6:2, Hans Hübel musste sich im Match-Tie-Break geschlagen geben, Jens Grimm konnte sein Spiel im Match-Tie-Break für sich entscheiden. Krammer Alois unterlag seinem Gegenspieler in zwei hart umkämpften Sätzen. Die Anschließenden Doppel mussten gewonnen werden. Hans Knöferl und Hans Hübel gewannen souverän in zwei Sätzen. Peter Müller und Alfred Kuntscher entschieden ihr Spiel im Match-Tie-Break für sich. Der Meister der Südliga 1 wurde am letzten Spieltag ermittelt. Für das Spiel gegen den TSV Bergkirchen würde dem Team um Peter Müller ein Unentschieden reichen. Der TSV Bergkirchen trat mit einer sehr starken Mannschaft an. Die Einzelspieler des TSV Bergkirchen waren in der Leistungsklasse den Spielern des TC Scheyern um 1,8 Punkte überlegen. Peter Müller hat seine Mannschaft gut eingestellt und motiviert. Die Einzel, die zeitgleich ausgetragen wurden waren sehr spannend. Hans Knöferl und Anton Steger konnten ihre Spiele souverän in zwei Sätzen gewinnen. Jens Grimm unterlag seinem Gegenspieler in zwei Sätzen. Alois Krammer spielte zwei hart umkämpfte Sätze und konnte nach gut 2 ½ Stunden den zweiten Satz im Tie-Break gewinnen und sicherte somit der Mannschaft schon vor den Doppelbegegnungen das Unentschieden und den Meistertitel.
Aufgrund ihres Aufstiegs in die Bayernliga in der Saison 2022 wurden die Damen 65 des TC Scheyern vom Landrat geehrt. Die Veranstaltung im Gasthaus Schrätzenstaller in Hettenshausen stand unter dem Motto „das Fest der Besten“. Insgesamt wurden mehr als 100 Sportlerinnen und Sportler vom Landrat und dem Vorsitzenden der Sportkommission des Landkreises Florian Weiß ausgezeichnet.
Von links nach rechts: Landrat Albert Gürtner, Rosemarie Huber, Lotte Spitaler, Margit Baumann, Josefine Schillinger, Tilly Grubwinkler. Florian Weiß (nicht auf dem Foto Margret Hanakam und Evi Hirsch)